Mit diesem Paket erhältst du drei Webinar für nur 30 €!!!
Dieses Angebot gilt nur bis zum 10.01.2024!

Der Zugang zu den Webinar steht dir dann für 12 Monate zur Verfügung.

Du erhältst folgende Webinare:
- Geräuschangst bei Hunden
- Empowerment
- Give dogs a voice

Inhalte der Webinare:

Webinar Geräuschangst

Viele Hunde haben Angst, während wir Menschen das neue Jahr mit einem Feuerwerk begrüßen.


Plötzlich und laut auftretende Knall- und Zischgeräusche machen ihnen zu schaffen. Vor allem dann, wenn sie diesen ängstigenden Reizen über Stunden, teilweise über Tage ausgesetzt sind.

In diesem Webinar schauen wir uns an, welche Vorbereitungen wir in der Zeit bis zum nächsten Jahreswechsel nutzen können, um unsere Hunde zu stärken.

Optimierung der Lebensbedingungen, Enrichment und das Erlernen von Bewältigungsstrategien bei ängstigenden Geräuschen sind unsere Spielfelder.
Natürlich besprechen wir auch Akutmassnahmen, denn Feuerwerk kann ja auch im Laufe des Jahres immer mal wieder stattfinden.

Unterstützung durch Nahrungsergänzungsmittel und ggf. durch Medikamente können wichtige Türöffner sein.


Übrigens können auch Hunde, gerade Welpen und Junghunde, die während des letzten Silvesters keine Angstverhalten zeigten, beim nächsten Mal massive Probleme haben.
Ein Grund mehr, sich zum Wohle unserer Hunde mit diesem Thema zu befassen, denn Geräuschangst kann sich während des gesamten Hundelebens entwickeln.

Dazu gehört auch die Angst vor Gewitter.


In diesem Webinar erfährst du die Hintergründe, warum Hunde Angst für Geräuschen bekommen können und wie du ihnen helfen kannst, das nächste Silvesterfest entspannt zu durchleben.


Webinar Empowerment

Hunde müssen in unserer Gesellschaft viel leisten.

Viele Situationen in der Menschenwelt sind für Hunde schlicht unbegreiflich. Zum Einen sollen sie auf unsere Signale schnell und zuverlässig reagieren, andere Reize, die aber für sie eine angeborene Relevanz haben, ausser Acht lassen.

Undurchsichtige, hektische Situationen ängstigen unsere Hunde. Viele Situationen empfinden sie als bedrohlich!


Empowerment-Training befähigt unsere Hunde, auch schwierige Situationen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen.


Empowerment umfasst den Auf- und Ausbau von Fähigkeiten wie z.B. Ausdauer, Besonnenheit, Motiviertheit, Kreativität und Belastbarkeit.

Diese Begriffe sind allerdings nur Worthülsen, wenn wir das Verhalten, welches sich hinter diesen Fähigkeiten verbirgt, nicht benennen.


Genau dieses wollen wir in diesem Webinar tun.

Welche Verhalten können wir bei unseren Hunde trainieren, um die oben genannten Fähigkeiten zu stärken.


Es geht um das Hundetraining mit positiver Verstärkung, das Trainieren auch an der Belastungsgrenze und dem Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten von Alltagsproblemen.


Webinar "Give dogs a voice"


Hunde und Menschen leben zusammen und natürlich kommunizieren sie miteinander.

Zumindest versuchen sie es mit mehr oder weniger Erfolg.

Wir Menschen kommunizieren in der Regel verbal mit unseren Hunden und setzen dabei unsere Körpersprache mit ein.

Hunde nutzen ihre Körpersprache vordergründig um uns etwas mitzuteilen.

Jahrzehntelang war allerdings die Kommunikation eingleisig geführt. Der Mensch befiehlt, der Hund reagiert.

Um die Jahrtausendwende hat Turid Rugaas uns darauf hingewiesen, dass Hunde mit ihren „Calming Signals“ uns etwas sagen wollen.
Heute sind wir noch einen Schritt weiter.
Wir achten noch verstärkter darauf, was und wie uns unsere ihre Bedürfnisse mitteilen.

Unser Webinar „Give dogs a voice“ befasst sich mit der Zwei-Wege-Kommuniktion.

Wir schauen uns an, wie wir die Kommunikation optimieren können, was uns unseren Hunde sagen wollen und können.





Course plan

Webinar "Empowerment"
Webinar "Geräuschangst"
Webinar "Give dogs a voice"